Wenn Sie haben nach Polen gereist,wissen Sie,dass Brot ein sehr wichtiger Bestandteil der polnischen Küche ist. Es gibt viele verschiedene Brotsorten,die in Geschäften in allen Städten und Gemeinden erhältlich sind. Die Menschen nehmen sich trotz ihrer arbeitsreichen Tage auch Zeit,um zu Hause Brot zu backen.
Eine der landesweit am häufigsten vorkommenden Brotsorten ist Chleb Pszenny. Dies ist ein einfaches polnisches Weißbrot,das in Geschmack und Textur dem im Handel erhältlichen Brot ähnelt,das Sie auf der ganzen Welt finden. Der Unterschied liegt jedoch in seiner wunderschönen goldenen Kruste.
Wenn Sie noch nie Brot gebacken haben,werden Sie feststellen,dass Chleb Pszenny eines der einfachsten Rezepte für den Anfang ist.
Polnisches Brot und seine Geschichte
Die polnischen Traditionen und ihr Brot reichen Jahrhunderte zurück. Es wird angenommen,dass Brot ein Symbol für Fülle und Göttlichkeit ist. Dieser Glaube lässt sich sowohl auf den slawischen als auch auf den christlichen Glauben zurückführen.
Wussten Sie,dass damals frisch gebackenes Brot mit einem Kreuzzeichen gekennzeichnet war? Dies diente als eine Form des Segens über das Brot. Es ist eine der vielen Möglichkeiten,wie Menschen ihren Respekt und ihre Liebe dafür zeigten.
Brot in Polen war normalerweise handgemacht und die Handwerker waren sehr beliebt. Die Dinge haben sich in den 1990er Jahren stark verändert,als die kommerzielle Herstellung von Brot zur neuen Norm wurde. Maschinen machten das Brotbacken schneller und effizienter,verdrängten aber viele Bäcker vom Markt.
In letzter Zeit,insbesondere nach der jüngsten Pandemie,haben sich die Menschen in Polen wieder dem Brotbacken zu Hause zugewandt. Gleichzeitig ist das Interesse an handwerklich hergestelltem Brot gestiegen.
Einfaches Rezept für polnisches Weißbrot – Chleb Pszenny
Teil I – Alle Zutaten kneten
Fügen Sie 5 Tassen hinzu Allzweckmehloder Brotmehl,½ Tasse warme Milch,¾ Tasse warmes Wasser,1 EL. Butter,2 TL. Salz,1 TL Zucker,und 3 TL. von Instant-Hefein eine große Rührschüssel geben. Den Teig mit der Hand oder einer Küchenmaschine kneten. Tun Sie dies für 5 – 10 Minuten.
Es ist manchmal verlockend,mit dem Kneten des Teigs aufzuhören,wenn er vollständig gemischt ist,aber versuchen,ihn länger zu kneten. Denn der Prozess aktiviert das Gluten im Teig,das dem Chleb Pszenny seine charakteristische Textur verleiht.
Alle Zutaten miteinander verkneten.Teil II – Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab
Den Teig in die Mitte einer großen Schüssel geben und mit einem großen Küchentuch abdecken. Das Tuch verhindert,dass der Teig austrocknet. 1 – 2 Stunden warten. Als Faustregel gilt,dass sich der Teig verdoppeln sollte.
Teil III – Das Brot auf einer bemehlten Fläche formen
Auf einer bemehlten Fläche den Chleb Pszenny formen. Das Mehl verhindert,dass der Teig an der Oberfläche klebt und macht ihn leichter zu handhaben und zu formen. Wie das geht,zeigt mein Video. Ich empfehle,es anzusehen,wenn Sie zum ersten Mal Chleb Pszenny formen.
Auf einer bemehlten Fläche das Brot formen.Teil IV – Legen Sie das Brot auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech
Achten Sie darauf,die Chleb Pszenny auf Abstand zu halten,während Sie sie auf das Backblech legen. Das liegt daran,dass sie sowohl vor als auch während des Backens an Größe zunehmen.
Teil V – Warte 30 Minuten
Decken Sie das Brot mit einem sauberen Küchentuch ab und warten Sie weitere 30 Minuten. Das Brot wird größer.
Teil VI – Mit Toppings Ihrer Wahl bestreuen
Dieser Teil des Chleb-Pszenny-Rezepts ist optional. Die Menschen verwenden viele verschiedene Arten von Belägen. Beliebt sind Mohn,Sesam oder Kreuzkümmel.
Streuen Sie Ihre Toppings.Teil VII – Backofen auf 230°C vorheizen
Teil VIII – 10 Minuten backen
Teil IX – Temperatur auf 200°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen
Perfekt gebackenes polnisches Weißbrot.Einfaches Rezept für polnisches Weißbrot? Chleb Pszenny Häufig gestellte Fragen
Ist Chleb Pszenny Veganer?
Nein. Im Allgemeinen chleb pszenny ist nicht vegan. Wenn Sie das Brot zu Hause backen,können Sie das Rezept vegan machen,indem Sie die Milch durch eine pflanzliche Milch und Butter durch Olivenöl oder ein anderes pflanzliches Öl ersetzen.
Warum ist Hefe im Rezept wichtig?
Hefe vergärt den Zucker im Teig und erzeugt Kohlendioxid. Kohlendioxid ist ein Gas und versucht,aus dem Teig zu entweichen,wodurch der Teig aufgeht. Dieser Prozess ist ein wesentlicher Bestandteil des Rezepts und der Grund,warum der Teig ein oder zwei Stunden aufbewahrt wird. Im Allgemeinen hat die Hefe zu diesem Zeitpunkt ihre Arbeit getan und der Teig ist doppelt so groß.
Mein Teig hat sich nicht verdoppelt. Was habe ich falsch gemacht?
Es gibt zwei Gründe,warum der Teig möglicherweise nicht aufgegangen ist. Beide hängen mit der Hefe zusammen,die Sie verwenden.
Bevor Sie mit Ihrem Rezept beginnen,überprüfen Sie immer das Verfallsdatum der Hefe. Niemals alte Hefe verwenden. Denn es ist fast unmöglich,den Teig zu retten,wenn die Hefe alt ist und der Teig nicht aufgeht.
Der andere Grund ist temperaturbedingt. Hefe benötigt eine angenehme warme Temperatur,um gut zu funktionieren. In kalten Klimazonen kann dies schwierig sein. Wenn Ihr Teig nicht aufgegangen ist,versuchen Sie,den Teig an einem wärmeren Ort aufzubewahren. Ein idealer Platz ist neben einem in Betrieb befindlichen Herd.
Vorbereitungszeit10 Protokoll
Kochzeit30 Protokoll
Zusätzliche Zeit1 Stunde30 Protokoll
Gesamtzeit10 Protokoll
Zutaten
- 5 Tassen (600 g) Allzweckmehl oder Brotmehl
- ½ Tasse warme Milch (oder Pflanzenmilch)
- 1 Tasse warmes Wasser
- 1 EL Butter (oder Öl/Olivenöl)
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 3 TL Instanthefe
Anweisungen
- Alle Zutaten etwa 5-10 Minuten kneten. Machen Sie es in einer Schüssel mit Ihren Händen oder in einer Küchenmaschine.
- Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und warten Sie 1-2 Stunden,bis sie sich verdoppelt hat.
- Auf einer bemehlten Fläche das Brot formen. Wenn Sie genau wissen wollen,wie es geht,schauen Sie sich mein Video an.
- Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Warten Sie weitere 30 Minuten,damit das Brot noch mehr wächst.
- Bestreue das Brot mit dem Belag deiner Wahl (Mohn,Sesam oder Kreuzkümmel). Es ist nicht nötig!
- Backofen auf 230°C vorheizen.
- 10 Minuten backen.
- Temperatur auf 200°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen.
Empfohlene Produkte
Als Amazon-Partner und Mitglied anderer Partnerprogramme verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Ernährungsinformation:
Ertrag:
20Serviergröße:
1
Menge pro Portion:Kalorien:149Gesamtfett:1gGesättigte Fettsäuren:1gTransfett:0gUngesättigtes Fett:0gCholesterin:2mgNatrium:241mgKohlenhydrate:30gFaser:1gZucker:1gEiweiß:5gDiese Daten sind Richtwerte und werden von Nutritionix berechnet