Wenn Sie sich fragen, wo Sie authentisches polnisches Essen online kaufen können, schauen Sie vorbei Polana.com. Sie bieten an 15% OFF (Mindestbestellmenge $60) für polnische Feinschmecker-Leser. 
Einfach Gutscheincode eingeben FOODIE15 während der Kasse.

Pierogi Z Makiem – Polnisches Mohn-Piroggen-Rezept

***Einige der untenstehenden Links sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich ohne zusätzliche Kosten für Sie eine Provision erhalte, wenn Sie darauf klicken und einen Kauf tätigen.***

mit Freunden und Familie teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
Email

Polnische Mohnpierogi [pierogi z makiem] werden typischerweise zum Wigilia [Weihnachtsabendessen] serviert. Diesen süßen und leckeren Knödeln kann man kaum widerstehen!

Was sind polnische Mohn-Piroggen?

Pierogi sind wahrscheinlich die meisten berühmtes polnisches Essen. Es gibt viele Arten von polnischen Knödeln, darunter Piroggen mit Fleisch, Piroggen mit Erdbeeren, Pierogi Ruskie, vegane Piroggen, und mehr. Sehen Sie alle meine Pierogi-Rezepte von hier klicken.

Der Teig ist für alle Arten von Pierogi ziemlich gleich, aber die Füllung ist unterschiedlich. Obwohl in Polen das ganze Jahr über polnische Knödel gegessen werden, werden nur wenige Arten von Pierogi zu Wigilia (Heiligabendessen) serviert. 

Die beliebtesten polnischen Weihnachtspiroggen sind:

In diesem Beitrag gebe ich Ihnen das Rezept meiner Familie für polnische Mohnpierogi.

Warum essen Polen zu Weihnachten Mohn?

Der Mohn ist ein Symbol für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Reichtum. Am Abend vor Weihnachten serviert, soll es den Hausgenossen Glück und Fülle für das Kommende bringen Neujahr.

Die Tradition, Mohngerichte für Wiglia in Polen zu essen, ist einige hundert Jahre alt. Einige der anderen polnischen Mohnfutter sind:

Wie macht man Mohn-Piroggen?

Lesen Sie auch–> Womit Piroggen servieren?

Die Herstellung von Mohnpierogi ist ein einfacher, aber zeitaufwändiger Prozess.

Ich schlage vor, mit der Füllung zu beginnen, da sie Zeit zum Abkühlen braucht. Nachdem Sie den Mohn abgespült haben, müssen Sie ihn mit Wasser oder Milch bedecken und etwa 30 Minuten kochen.

Mohn in Milch einweichen.
Mohn in Milch einweichen

In der Zwischenzeit sollten Sie getrocknete Früchte würfeln. Sie können beliebige getrocknete Früchte verwenden, ich empfehle jedoch, sie hinzuzufügen  OrangenschalePreiselbeeren, Aprikosen u Walnüsse,

Gemahlene Walnüsse, Aprikosen und Preiselbeeren in einer weißen Schüssel.
Gemahlene Walnüsse, Aprikosen und Preiselbeeren

Wenn der Mohn gekocht ist (d. h. Wasser oder Milch aufgenommen hat), müssen Sie ihn ein paar Mal mahlen, um die glatte Konsistenz zu erhalten. Als nächstes mischen Sie es mit gemahlenen Walnüssen, Butter, Honig und gewürfelten Trockenfrüchten. Das ist es!

Jetzt ist es Zeit, einen Teig zu machen. Kneten Sie es mit Ihren Händen oder einer Küchenmaschine. Ich benutze Thermomix, ein multifunktionales Küchengerät. Es dauert weniger als eine Minute, bis mein Teig fertig ist.

Ich bedecke das Nudelbrett mit Mehl und teile den Teig dann in 2 oder 3 Stücke. Als nächstes rolle ich jedes Teil aus und verwende ein Glas oder Ausstechform um die Kreise zu schneiden.

Der letzte Schritt besteht darin, ein wenig Mohnfüllung in die Mitte jedes Kreises zu geben und dann Piroggen zu formen. Es ist sehr wichtig, dabei sorgfältig vorzugehen und darauf zu achten, dass die Füllung nicht zwischen den Teig kommt, da die Piroggen sonst beim Backen auseinanderfallen können.

Dann wiederhole ich den Vorgang, bis die gesamte Füllung und der Teig verbraucht sind. 

Zum Schluss gieße ich das Wasser in den großen Topf und bringe es mit etwas Öl zum Kochen. Vorsichtig werfe ich Piroggen in das kochend heiße Wasser. Wenn sie anfangen zu schwimmen, warte ich etwa 1-2 Minuten und nehme sie mit einem heraus geschlitzter Löffel.

Ich serviere meine Mohnpierogi mit Kandiertem Orangenschale und Butter.

Tipps zur Herstellung von Mohn-Piroggen

  • Verwenden Sie jede Art von getrockneten Früchten und gemahlenen Nüssen für die Mohnfüllung.
  • Um das Abdichten zu erleichtern, Holen Sie sich einen Pierogi-Maker.
  • Achten Sie darauf, fest zu drücken, wenn Sie Pierogi formen.
  • Das Hinzufügen von etwas Öl zum Wasser verhindert, dass Piroggen zusammenkleben.
  • Legen Sie die Piroggen nach dem Garen nicht zu dicht aneinander, da sie sonst aneinander kleben können.
  • Anstatt deine eigene Mohnfüllung herzustellen, kannst du auch a verwenden gebrauchsfertige polnische Mohnfüllung.

Häufig gestellte Fragen zur Herstellung dieses polnischen Mohn-Piroggen-Rezepts

Wie lagern Sie Mohn-Piroggen?

Gießen Sie nach dem Kochen oder Abkühlen die geschmolzene Butter oder das Öl auf Ihre Pierogi. So kannst du sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Sie können Piroggen auch einfrieren. Es ist in Ordnung, sie vor oder nach dem Kochen einzufrieren.

Wenn Sie sich für die erste Option entscheiden (rohe Pierogi einfrieren), legen Sie die Pierogi unbedingt auf das flache Tablett. Sie können sich nicht berühren. 

Sie müssen sie nicht zuerst auftauen, es ist in Ordnung, gefrorene Piroggen in das kochend heiße Wasser zu werfen. Sie werden jedoch mehr Zeit zum Garen benötigen (wahrscheinlich etwa 5-7 Minuten).

Wie spricht man Pierogi Z Makiem aus?

Pierogi z makiem wird ausgesprochen Pee-eh-roh-gee ss mah-kheem.

Pierogi Z Makiem – Polnisches Mohn-Piroggen-Rezept

Rezept für Mohn-Pierogi (Pierogi Z Makiem).

Rezept für Mohn-Pierogi (Pierogi Z Makiem).
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Protokoll
Kochzeit 20 Protokoll
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Protokoll

Zutaten

Teig für Mohnpiroggen

  • 5 Tassen (600 g) Allzweckmehl
  • 1 Ei
  • 1 Tasse warmes Wasser
  • 2 Prisen Salz
  • 4-5 EL Öl

Füllung für Mohnpiroggen

  • 2 Tassen Mohn
  • 2 Tassen Milch (oder Wasser)
  • 70 g getrocknete Aprikosen
  • 70 g getrocknete Preiselbeeren
  • 70 g Rosinen
  • 70 g kandierte Orangenschalenwürfel
  • 70 g gemahlene Walnüsse
  • 4 EL Honig
  • 4 EL Butter

Anweisungen

Wie macht man Teig für Piroggen mit Mohn?

  1. Mehl, Ei, Öl und Salz in die Schüssel geben. Mit der Hand oder dem Knethakenaufsatz verquirlen.
  2. Beginnen Sie langsam mit der Zugabe des Wassers und lassen Sie es einarbeiten, bevor Sie mehr hinzufügen.
  3. Rühren, bis alle Zutaten eingearbeitet sind und keine Klumpen mehr vorhanden sind.

Wie macht man die Mohnfüllung für Pierogi?

  1. Den Mohn abspülen und abtropfen lassen.
  2. Den Mohn mit Milch oder Wasser bedecken und 30 Minuten garen.
  3. In der Zwischenzeit getrocknete Aprikosen würfeln.
  4. Lassen Sie den Mohn abtropfen und mahlen Sie ihn dann ein- oder zweimal.
  5. Fügen Sie Honig, Butter, gemahlene Walnüsse und getrocknete Früchte hinzu. Mischen. Beruhigen.

Wie man Pierogi mit Mohn formt?

  1. Den Teig in 2 oder 3 Teile teilen.
  2. Rollen Sie jedes Stück dünn auf einer bemehlten Oberfläche auf knapp 1/16 - 1/8 Zoll Dicke aus.
  3. Mit einem runden Ausstecher die Kreise aus dem Teig ausstechen.
  4. Die Mohnfüllung in die Mitte jedes Kreises geben. Je mehr Füllung, desto besser, aber Sie müssen sicher sein, dass sie in Pierogi bleiben. Wenn die Mohnfüllung beim Verschließen zwischen den Teig gerät, können Piroggen beim Backen auseinanderfallen.
  5. Ziehen Sie die Ränder jedes Kreises zusammen, um Pierogi zu bilden. Stellen Sie sicher, dass die Versiegelung durchgehend und intakt ist. Sie dürfen keinen freien Platz lassen, da Pierogi während des Kochens auseinanderfallen. Fest zusammendrücken.
  6. Sammeln Sie die restlichen Teigreste und legen Sie sie zu den anderen 2 Teiglingen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gesamte Füllung und der Teig verbraucht sind.

Wie man Mohn-Piroggen kocht?

  1. Gießen Sie das Wasser in den großen Topf. 2 Prisen Salz hinzufügen. Kochen.
  2. Werfen Sie die Pierogi vorsichtig einzeln in das kochende Wasser.
  3. Wenn sie anfangen zu schwimmen, warte eine Minute und nimm sie mit dem geschlitzten Löffel heraus.
  4. Die geschmolzene Butter darüber gießen. Warm servieren.

Ernährungsinformation:

Ertrag:

15

Serviergröße:

1

Menge pro Portion: Kalorien: 437Gesamtfett: 31gGesättigte Fettsäuren: 5gTransfett: 0gUngesättigtes Fett: 24gCholesterin: 23mgNatrium: 69mgKohlenhydrate: 35gFaser: 5gZucker: 11gEiweiß: 8g

Diese Daten sind Richtwerte und werden von Nutritionix berechnet

Pin für später:

Hat Ihnen dieses polnische Mohn-Pierogi-Rezept gefallen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

folgen auf sozial

Kategorien

Weiter zum Rezept