Rezept für polnische Fleischbällchen in Dillsoße

***Einige der untenstehenden Links sind Affiliate-Links,was bedeutet,dass ich ohne zusätzliche Kosten für Sie eine Provision erhalte,wenn Sie darauf klicken und einen Kauf tätigen.***

A bowl of soup with Polish meatballs in dill sauce.

Ich erinnere mich,dass bei der Geburt meines ersten Kindes polnische Frikadellen in Dillsauce die erste Mahlzeit waren,die meine Mutter für mich gekocht hat. Sie wollte etwas Gesundes herstellen,das für mich und das kleine Mädchen sicher ist,während ich stille. Es fühlte sich so gut an,nach den Mahlzeiten,die ich im Krankenhaus hatte,hausgemachtes Essen zu essen. Der Geschmack von pulpeciki mit sosie koperkowymbringt so viele Erinnerungen mit sich,dass es eines meiner absoluten Lieblingsgerichte in Polen ist. Lesen Sie weiter,um das Rezept meiner Mutter für polnische Fleischbällchen in Dillsauce zu erhalten.

Tipps zur Herstellung von polnischen Fleischbällchen in Dillsauce

Fleischbällchen sollten die Größe von Walnüssen haben.

Sie können sie größer oder kleiner machen,aber die Größe der Walnuss wäre perfekt.

Verwenden Sie weißes Fleisch.

Aus dem hellen Fleisch sollten polnische Fleischbällchen in Dillsauce hergestellt werden,zum Beispiel:

Schweine- oder Rindfleisch wird für dieses Rezept nicht empfohlen. Wenn Sie rotes Fleisch verwenden möchten,schauen Sie sich meine an Rezept für polnische Frikadellen mit Pilzsoße.

Fügen Sie frischen oder getrockneten Dill hinzu.

Frischer Dill wird das Gericht definitiv besser schmecken lassen,aber getrockneter Dill wird auch gut funktionieren. Sie können sogar gefrorenen Dill verwenden,wenn Sie ihn zufällig im Kühlschrank haben.

Womit serviert man polnische Fleischbällchen in Dillsoße?

Polnische Frikadellen mit Dillsauce schmecken am besten mit:

  • Reis (am besten weißer oder Basmatireis)
  • Kartoffeln (gekocht/gebacken/gebraten)
  • Grütze (Perlgerste,Gerste,Buchweizen)
  • brot
  • Gemüse (gekocht oder frisch)

Siehe auch meine Rezept für polnische Frikadellensuppe.

Rezept für polnische Fleischbällchen in Dillsoße

Ertrag:8 Portionen

Rezept für polnische Fleischbällchen in Dillsoße

A bowl of soup with Polish meatballs in dill sauce.

Rezept für polnische Fleischbällchen in Dillsoße meiner Mutter.

Vorbereitungszeit15 Protokoll
Kochzeit20 Protokoll
Gesamtzeit35 Protokoll

Zutaten

  • Fleischklößchen
  • 1 lb / ½ kg Hackfleisch (Huhn oder Pute)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL getrockneter Majoran
  • Öl

Dillsoße

  • 2 Tassen Wasser
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • 3 Pimentbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren
  • ½ Tasse Sahne
  • 4 EL Mehl
  • eine Handvoll gehackter Dill

Anweisungen

Wie macht man polnische Fleischbällchen?

  1. Eine Zwiebel schälen,würfeln und in Öl anschwitzen.
  2. Mit den restlichen Zutaten vermischen und zu einer glatten Konsistenz verrühren.
  3. Fangen Sie an,Frikadellen zu formen. Jeder sollte die Größe einer Walnuss haben.
  4. Braten Sie Fleischbällchen in Öl (3-5 Minuten auf jeder Seite) oder backen Sie sie im Ofen (392°F / 200°C für 10-15 Minuten).

Wie macht man Dillsauce?

  1. Wasser mit Gewürzen aufkochen.
  2. Die kalte Sahne mit dem Mehl verrühren.
  3. Wenn das Wasser mit den Gewürzen zu kochen beginnt,schalten Sie die Hitze aus.
  4. Beginnen Sie 3-5 Minuten später,die Sahne mit Mehl sehr langsam unter ständigem Rühren zu gießen.
  5. Gehackten Dill dazugeben und weitere 2-3 Minuten kochen.

Letzte Schritte

  1. Hackbällchen in die Sauce geben. Warm servieren.

Empfohlene Produkte

Als Amazon-Partner und Mitglied anderer Partnerprogramme verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Ernährungsinformation:

Ertrag:

8

Serviergröße:

1

Menge pro Portion:Kalorien:322Gesamtfett:22gGesättigte Fettsäuren:9gTransfett:1gUngesättigtes Fett:11gCholesterin:105mgNatrium:463mgKohlenhydrate:10gFaser:2gZucker:3gEiweiß:21g

Diese Daten sind Richtwerte und werden von Nutritionix berechnet

Pin für später:

Hat Ihnen dieses Rezept für polnische Fleischbällchen in Dillsoße gefallen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit *markiert

folgenauf sozial

Kategorien

[thrive_leads id='10725']
Weiter zum Rezept