Wodka ist schon sehr lange eng mit Polen verbunden. Tatsächlich stehen die Polen nach den Russen an zweiter Stelle,wenn es um die Menge an Wodka geht,die weltweit pro Kopf konsumiert wird. Da das Getränk so beliebt ist,werden Sie feststellen,dass es so viele verschiedene Arten davon gibt Polnische Wodka-Markenverfügbar. Je nach persönlichen Vorlieben konsumieren Menschen es auch unterschiedlich.
In diesem Beitrag dreht sich alles um das polnische Minz-Wodka-Rezept. Miłtówka lässt sich überraschend einfach zu Hause zubereiten und kann auf verschiedene Arten serviert werden. Die Polen werden Ihnen jedoch sagen,dass der Minzwodka pur am besten schmeckt. Wenn Sie es mit etwas kombinieren möchten,versuchen Sie es mit Wasser,Tee oder Eis. Bevor Sie fragen:Ja! Die cremige Textur des Eises passt hervorragend zum Minzgeschmack des polnischen Minzwodkas.
Polnisches Minz-Wodka-Rezept (Mi?tówka)
Teil I – Minze waschen und trocknen
Es ist wichtig,das zu trocknen Minzedamit im Rezept kein überschüssiges Wasser enthalten ist. Dies würde den Wodka verdünnen und den Geschmack beeinträchtigen.
Minze waschen und trocknen.Teil II – Smash The Mint
Verwenden Sie für diesen nächsten Schritt ein sauberes Glas oder Gefäß. Geben Sie die saubere,trockene Minze hier hinein. Die Minze zerdrücken. Sie können hierfür einen Kartoffelstampfer oder ein anderes Werkzeug verwenden. Das Zerdrücken der Minze hilft dabei,den starken Minzgeschmack aus den Blättern freizusetzen. Dieses wird dann sehr leicht vom Wodka aufgenommen.
Geben Sie die Minze in ein Glas.Teil III – Mit destilliertem Spiritus bedecken
Teil IV – Drehen Sie das Glas ab und stellen Sie es an einen kalten,dunklen Ort
Verschließen Sie das Glas und stellen Sie es für 7 Tage beiseite. So lange dauert es,bis der Likör den Minzgeschmack annimmt. Das Glas sollte an einem kühlen,dunklen Ort aufbewahrt werden.
Teil V – Den Alkohol abseihen
Nach Ablauf von 7 Tagen die Flüssigkeit abseihen. Sie werden feststellen,dass die Minze trocken und krümelig ist. Dies liegt daran,dass die Flüssigkeit die gesamte Flüssigkeit aus den Blättern aufgesogen hat.
Teil VI – Den Zucker in heißem Wasser auflösen
In einem Topf 2 Tassen Wasser aufkochen und 1 ½ Tasse Zucker hinzufügen. Rühren,bis es sich auflöst. Lassen Sie es abkühlen.
Teil VII – Mischen Sie den Minzlikör mit dem Zuckerwasser
Teil VIII – Gießen Sie den Minzwodka in eine Flasche
Stellen Sie sicher,dass die Flasche sauber und trocken ist. Es sollte einen Deckel haben,der einen dichten Verschluss bildet. Gießen Sie den Minzwodka in die Flasche und bewahren Sie ihn auf.

FAQs zum polnischen Minz-Wodka-Rezept
Wie lange sollte polnischer Minzwodka vor dem Servieren gelagert werden?
Im Allgemeinen können Sie den polnischen Minzwodka direkt nach dem Abseihen servieren. Am besten schmeckt es,wenn man es 3 Monate ruhen lässt. Deshalb wird es im Voraus zubereitet und nach der Herstellung an einem kühlen Ort aufbewahrt.
Wie serviert man polnischen Minzwodka?
Die meisten Menschen lieben polnischen Minzwodka pur. Allerdings trinkt nicht jeder Wodka pur und wenn Sie einer dieser Menschen sind,können Sie den Minzwodka mit Tee oder Eis kombinieren. Sie können es sogar mit Wasser servieren.
Aus welchen Körnern wird polnischer Wodka hergestellt?
Polnischer Wodka wird aus verschiedenen Getreidesorten hergestellt. Im Allgemeinen werden sie aus Weizen oder Kartoffeln hergestellt.
Was sind andere beliebte Geschmacksrichtungen von polnischem Wodka?
Polnischer Wodkawird in verschiedenen Geschmacksrichtungen serviert. Diese können zu Hause hergestellt oder in einem Geschäft gekauft werden. Hier sind ein paar verschiedene Geschmacksrichtungen,die Ihnen gefallen könnten.
- Grapefruit
- Kirsche
- Zitrone
- Pflaume
- Gean
- Blaubeere
- Rote Johannisbeere
- Brombeere
- Quitte
- Honig
- Salziges Karamell
- Advokat
- Haselnuss
- Himbeere
Vorbereitungszeit5 Protokoll
Kochzeit5 Protokoll
Zusätzliche Zeit7 Tage
Gesamtzeit7 Tage10 Protokoll
Zutaten
- 2 Tassen (500 ml) destillierter Spiritus
- 3-5 Handvoll frische Minze
- 1 ½ Tasse (300 g) Zucker
- 2 Tassen Wasser
Anweisungen
- Minze waschen und trocknen.
- Geben Sie die Minze in ein sauberes Glas/Gefäß und zerdrücken Sie sie (mit dem Kartoffelstampfer oder einem anderen Werkzeug).
- Mit destilliertem Spiritus bedecken.
- Schrauben Sie das Glas ab und stellen Sie es an einen kalten,dunklen Ort.
- Warten Sie 7 Tage und seihen Sie dann den Alkohol ab.
- In einem Topf Zucker in heißem Wasser auflösen. Abkühlen lassen.
- Minzlikör mit Zuckermischung vermischen.
- Gießen Sie Minzwodka in die Flasche.
Anmerkungen
Der Minzwodka ist sofort servierbereit,am besten schmeckt er jedoch nach einer Ruhezeit von mindestens 3 Monaten.
Ernährungsinformation:
Ertrag:
1Serviergröße:
1
Menge pro Portion:Kalorien:149Gesamtfett:2gGesättigte Fettsäuren:1gTransfett:0gUngesättigtes Fett:1gCholesterin:0mgNatrium:104mgKohlenhydrate:30gFaser:19gZucker:6gEiweiß:9gDiese Daten sind Richtwerte und werden von Nutritionix berechnet