Schon mal was von einer essbaren Schale gehört? Die polnische Brotschale ist ein leckerer Leckerbissen,der in Schüsselform geformt und anschließend gebacken wird. Die Brotschale war jedoch eine französische Erfindung. Das sollte nicht überraschen,denn die Franzosen lieben ihr Brot fast genauso wie die Polen. Die Franzosen nennen es „Brotboule“. oder ?Ball? was sich auf seine Form bezieht.
Die polnische Brotschale bietet Menschen eine einzigartige Möglichkeit,Suppen und Eintöpfe darin zu servieren. Während einige sagen,dass die Schale dekorativ ist,erfüllt sie tatsächlich einen sehr praktischen Zweck,da Brötchen oft mit diesen Speisen kombiniert werden.
Eines der wirklich schönen Dinge beim Servieren einer Suppe in der polnischen Brotschale ist,dass das Innere des Brotes zwar den Geschmack aufnimmt,die äußere Kruste des Brotes aber dennoch knusprig bleibt.
Sie werden feststellen,dass sie im Winter sehr beliebt sind,da die Brotschale und die Suppe heiß serviert werden. Es ist eine tolle Mahlzeit,wenn Sie aus der Kälte im Freien nach Hause kommen. Dies gilt insbesondere für Polen,wo die Winter kalt werden können.
Polnisches Brotschüssel-Rezept – Miska Chlebowa
Teil I – Den Teig 5 Minuten lang kneten
Verwenden Sie eine große Rührschüssel. Fügen Sie 5 Tassen hinzu Allzweckmehl,3 EL. von Instant-Hefe,2 TL. Salz und 1 TL. von Zuckerzur Schüssel. Mischen Sie die Zutaten so,dass sie sich gut mit dem Allzweckmehl vermischen. 1 Tasse warmes Wasser hinzufügen und den Teig kneten. Sie können den Teig mit den Händen oder einer Küchenmaschine kneten.
Den Teig kneten.Teil II – Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab
Den Teig in die Mitte einer großen Schüssel geben. Die Schüssel sollte groß genug sein,damit die doppelte Menge Teig hineinpasst. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab. Dadurch wird verhindert,dass der Teig austrocknet. Stellen Sie die Schüssel nun an einen warmen Ort,damit sie aufgehen kann.
Dieser Teil dauert etwa eine Stunde oder bis sich die Teiggröße verdoppelt hat.
Der Teig verdoppelt sein Volumen.Teil III – Legen Sie den Teig auf eine ebene,bemehlte Oberfläche
Um den Teig zu formen,benötigen Sie eine schöne,ebene,bemehlte Oberfläche. Das Mehl verhindert,dass der Teig klebt. Den Teig auf die bemehlte Fläche legen.
Teil IV – Lassen Sie zwei kleine Teigstücke für später übrig.
Teil V – Den Teig in 2 Teile teilen
Teil VI – Den Teig formen
Beginnen Sie auf einer Seite des Teigs und strecken Sie den Teig nach außen. Falten Sie den ausgestreckten Teig zur Mitte hin. Auf der anderen Seite wiederholen. Befolgen Sie die gleiche Technik für die Unterseite zur Mitte und die Oberseite zur Mitte. Dadurch erhalten Sie eine schöne glatte Oberfläche auf der Brotschüssel.
Teil VI – Das Brot umdrehen.
Wenn Sie fertig sind,drehen Sie das Brot um und legen Sie es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Das Backpapier verhindert,dass der Teig am Backblech kleben bleibt und anbrennt. Außerdem erleichtert es die Reinigung des Blechs nach dem Backen.
Teil VII – Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Teil des Teigs
Teil VIII – Machen Sie kleine Halter auf jedem Brot.
Erinnern Sie sich an den Teig,der beiseite gelegt wurde? Aus diesen beiden kleinen Teigstücken kleine Halter formen. Legen Sie eines auf jedes Brot. Verwenden Sie Wasser,um es auf das Brot zu kleben.
Machen Sie kleine Topflappen.Teil IX – Decken Sie das Brot mit einem sauberen Küchentuch ab
Decken Sie den Teig nach dem Formen mit einem sauberen Küchentuch ab. Warten Sie 20 Minuten,bis der Teig aufgegangen ist. Dies kann während des Vorheizens des Ofens erfolgen.
Teil X – Ofen auf 200°C vorheizen.
Teil XI – 25 Minuten backen und abkühlen lassen.
Perfekt gebackene polnische Brotschale.Teil XII – Die Oberseite des Brotes abschneiden
Wenn das Brot abgekühlt ist,schneiden Sie die Oberseite des Brotes ab. Die Oberseite (zusammen mit dem Halter) dient als Deckel der Schüssel.
Schneiden Sie den oberen Teil der polnischen Brotschale ab.Teil XIII – Schaufeln Sie die Mitte des Brotes aus.
Die Mitte des Brotes vorsichtig aushöhlen. Graben Sie nicht zu tief,sonst könnte die Kruste platzen.
Die Mitte des Brotes aushöhlen.Teil XIV – Die Brotschalen mit Eiweiß bestreichen
Teil XV – 15 Minuten bei 180 °C backen.
Nach dem zweiten Backen servieren.Häufig gestellte Fragen zum polnischen Brotschüsselrezept
Welche Suppen können Sie mit polnischen Brotschalen servieren?
Wie bereits erwähnt,passt die polnische Brotschale zu fast jeder Suppe. Hier sind einige polnische Suppenrezepte,die Sie ausprobieren können:
Warum werden polnische Brotschalen ein zweites Mal gebacken?
Wenn Sie die Schüsseln mit Ei bestreichen und backen,bekommen sie eine dickere Kruste,die verhindert,dass sie auslaufen. Deshalb empfiehlt es sich,sie ein zweites Mal zu backen.
Ein weiterer Vorteil ist,dass Sie sie heiß servieren können. Wenn Sie sie nur einmal backen,müssen Sie warten,bis sie abgekühlt sind,um die polnischen Brotschalen in Scheiben zu schneiden und das Innere auszuhöhlen.
Sind polnische Brotschalen vegan?
Polnische Brotschalen sind aufgrund der am Ende verwendeten Eierspülung nicht vegan. Sie können jedoch das Waschen der Eier und die zweite Backrunde überspringen,wenn Sie vegane Brotschalen wünschen.
Vorbereitungszeit10 Protokoll
Kochzeit40 Protokoll
Zusätzliche Zeit2 Std.
Gesamtzeit2 Std.50 Protokoll
Zutaten
- 5 Tassen (600 g) Allzweckmehl
- 1 Tasse warmes Wasser
- 3 EL Instanthefe
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
Andere
Anweisungen
- Den Teig 5 Minuten lang kneten. Machen Sie es in einer Schüssel mit den Händen oder auf einer Küchenmaschine.
- Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und warten Sie etwa eine Stunde,bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Legen Sie den Teig auf eine ebene,bemehlte Fläche.
- Lassen Sie 2 kleine Teigstücke für später übrig (sie dienen als Halter für die Brotdeckel).
- Teilen Sie den restlichen Teig in zwei Teile und beginnen Sie,das Brot zu formen.
- Beginnen Sie auf einer Seite,strecken Sie den Teig nach außen und falten Sie ihn zur Mitte hin.
- Auf der anderen Seite wiederholen.
- Den Teig von unten zur Mitte dehnen und falten.
- Oben wiederholen.
- Drehen Sie das Brot um und legen Sie es auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Teil des Teigs.
- Kleben Sie die kleinen Halter auf jedes Brot. Benutzen Sie dazu Wasser.
- Decken Sie die Brote mit einem sauberen Küchentuch ab und warten Sie 20 Minuten,bis sie wachsen.
- Ofen auf 200°C vorheizen.
- 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Wenn die Brote vollständig kalt sind,schneiden Sie die Oberseite ab (das sind die Deckel der Schüsseln).
- Die Mitte der Brote aushöhlen.
- Die Brotschalen mit Eiweiß bestreichen.
- 15 Minuten bei 180 °C backen.
Anmerkungen
Die Schritte 16–19 sind nicht erforderlich. Das Backen der Schüsseln mit Eiweiß verhindert,dass die Schüsseln auslaufen.
Empfohlene Produkte
Als Amazon-Partner und Mitglied anderer Partnerprogramme verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Ernährungsinformation:
Ertrag:
2Serviergröße:
1
Menge pro Portion:Kalorien:1204Gesamtfett:4gGesättigte Fettsäuren:1gTransfett:0gUngesättigtes Fett:2gCholesterin:0mgNatrium:2346 mgKohlenhydrate:248gFaser:13gZucker:3gEiweiß:40gDiese Daten sind Richtwerte und werden von Nutritionix berechnet