Das Mohn-Weihnachtsbaumkuchen-Rezept ist ein lustiges Rezept zum Thema Weihnachten. Wenn Sie Kinder im Haushalt haben,werden Sie feststellen,dass die Weihnachtsbaumform des Kuchens ein großer Erfolg ist. Im Gegensatz zu vielen Weihnachtsbaumkuchen erfordert das Formen dieses Kuchens nicht viel Geschick oder Mühe.
Dieses Mohn-Weihnachtsbaumkuchen-Rezept ist eine schnelle Alternative zum traditionelles polnisches Mohnbrötchen. Der Makowiec ist ein polnischer Kuchen / Gebäck,dessen Herstellung viel Zeit und Mühe erfordert. Einige würden sogar sagen,dass die Herstellung von Makowiec eine Kunst ist und es Zeit und Geduld braucht,um sie zu perfektionieren.
Der Mohn-Weihnachtsbaumkuchen hingegen erfordert nicht viel Vorbereitungszeit,er erfordert nicht viel Geschick und die Ergebnisse sind ziemlich fabelhaft!
Mohn-Weihnachtskuchen-Rezept – Schnelle Makowiec-Alternative
Teil I – Den Blätterteig auftauen
Das Auftauen des Blätterteigs ist sehr wichtig,wenn Sie ihn verwenden gefrorener Blätterteig. Das liegt daran,dass gefrorener Blätterteig spröde ist und beim Anfassen zerbricht. Außerdem geht kalter Blätterteig beim Backen nicht gut auf. Für die optimale flockige Blätterteigstruktur verwenden Sie Blätterteig,der weich,formbar und bei Raumtemperatur ist. Normalerweise dauert es etwa 30 Minuten,um Blätterteig aufzutauen.
Tauen Sie Ihren Blätterteig auf. Dies ist der wichtigste Teil des Mohn-Weihnachtsbaumkuchen-Rezepts.Teil II – Heizen Sie den Ofen auf 356F vor
Teil III – Falten Sie ein A4-Blatt Papier
Für diesen Schritt benötigen Sie ein A4-Blatt Papier. Falten Sie es der Länge nach so,dass sich das Papier in der Mitte faltet. Schneiden Sie das Dreieck,indem Sie die gegenüberliegenden Ecken des Papiers abschneiden und das Papier auseinanderfalten. Diese dient als Schablone für den Mohn-Weihnachtsbaumkuchen.
Falten und schneiden Sie das A4-Blatt.Teil IV – Verwenden Sie die Papierschablone Schneiden Sie 2 Weihnachtsbäume aus den Blätterteiggebäcken
Legen Sie die Papierschablone auf den Blätterteig und schneiden Sie die Weihnachtsbäume aus. Achte darauf,dass du auch die Baumstämme ausschneidest. Sie benötigen zwei davon,da sie übereinander liegen.
Schneiden Sie das GebäckTeil V – Schicht Die MohnfüllungAuf einem der Weihnachtsbäume
Mohnfüllung schichten.Teil VI – Mit dem zweiten Blatt Blätterteig abdecken
Mit dem zweiten Teigblatt bedecken.Teil VII – Machen Sie horizontale Schnitte entlang des Weihnachtsbaums
Messen Sie und machen Sie horizontale Schnitte entlang des Weihnachtsbaums. Drehen Sie diese so,dass sie wie die Zweige des Weihnachtsbaums aussehen.
Machen Sie horizontale Schnitte und rollen Sie sie.Teil VIII – Bürsten Sie den Baum mit Eierwaschmittel
Den Mohn-Weihnachtsbaumkuchen mit Eigelb bestreichen.Teil IX – Verwenden Sie den restlichen Teig,um Kekse zu formen
Der Nachteil dieses Rezepts ist,dass immer viel Teig übrig bleibt. Mach dir keine Sorge. Sie müssen es nicht verschwenden. Verwenden Sie den restlichen Teig,um Plätzchen Ihrer Wahl zu machen.
Aus dem restlichen Teig Kekse formen.Teil X – 20 Minuten backen
Stellen Sie den Weihnachtsbaum auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achten Sie darauf,die Äste des Weihnachtsbaums gut auszurichten. Backen Sie es für 20 Minuten.
20 Minuten backen.Teil XI – Den Kuchen dekorieren
Sie können den Kuchen mit getrockneten Früchten,Nüssen und Süßigkeiten Ihrer Wahl dekorieren.
Den Mohn-Weihnachtsbaumkuchen dekorieren.FAQ über Mohn-Weihnachtsbaumkuchen
Warum sollte ich den Blätterteig auftauen?
Gefrorener Blätterteig ist schwer zu handhaben,spröde und nicht formbeständig. Dies ist der Hauptgrund,warum Blätterteig aufgetaut werden muss. Dieses Rezept erfordert,dass der Blätterteig formbar ist,damit Sie ihn zum Weihnachtsbaum formen können.
Warum ist mein Blätterteig nicht aufgegangen?
Blätterteig enthält viel Butter. Es enthält jedoch keine Hefe oder Backpulver. Blätterteig geht auf,wenn die Butter schmilzt. Wenn der Blätterteig nicht perfekt aufgetaut wäre,wäre ein großer Teil der Butter noch nicht geschmolzen. Das hätte verhindert,dass der Blätterteig gut aufgegangen ist.
Welche anderen Füllungen können in einem Weihnachtsbaumkuchen verwendet werden?
Während dieses Rezept Mohnfüllung verwendet. Der Christbaumkuchen ist bemerkenswert vielseitig und Sie können eine Reihe verschiedener Füllungen verwenden. Beliebte Füllungen sind z Nutella,Schokoladeund verschiedene Marmeladen. Es hängt wirklich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Unabhängig davon,was Sie verwenden,ist diese Torte eine attraktive Bereicherung für jedes weihnachtliche Beisammensein.
Vorbereitungszeit10 Protokoll
Kochzeit20 Protokoll
Gesamtzeit30 Protokoll
Zutaten
- 2 Blätterteigblätter
- 3-6 EL Mohnfüllung
- 1 Ei
- Trockenfrüchte,Nüsse,Bonbons zum Dekorieren
Anweisungen
- Wenn Sie gefrorenen Blätterteig verwenden,tauen Sie ihn zuerst auf.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Nehmen Sie ein Blatt Papier (A4) und falten Sie es der Länge nach in der Mitte. Schneiden Sie das Dreieck,indem Sie die gegenüberliegenden Ecken des Papiers abschneiden. Entfalten Sie das Papier.
- Mit dem Papierstempel 2 Weihnachtsbäume aus Blätterteig schneiden,dabei darauf achten,dass die Baumstämme unten bleiben.
- Die Füllung auf dem Teig verteilen.
- Mit dem zweiten Blätterteigblatt bedecken.
- Machen Sie vertikale Schnitte entlang des Weihnachtsbaums und drehen Sie sie dann.
- Bürsten Sie den Baum mit Eierwaschmittel.
- Aus dem restlichen Teig Kekse nach Wahl formen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 20 Minuten backen.
- Dekorieren Sie den Kuchen mit getrockneten Früchten,Nüssen und Süßigkeiten Ihrer Wahl.
Anmerkungen
- Verwenden Sie gebrauchsfertige Mohnfüllung oder stellen Sie sie nach diesem Rezept selbst her.
Empfohlene Produkte
Als Amazon-Partner und Mitglied anderer Partnerprogramme verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Ernährungsinformation:
Ertrag:
6Serviergröße:
1
Menge pro Portion:Kalorien:116Gesamtfett:7gGesättigte Fettsäuren:1gTransfett:0gUngesättigtes Fett:5gCholesterin:31mgNatrium:51mgKohlenhydrate:11gFaser:1gZucker:5gEiweiß:3gDiese Daten sind Richtwerte und werden von Nutritionix berechnet